17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase
Englisch: 17β-hydroxysteroid dehydrogenase
Definition
17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenasen, kurz 17β-HSD, sind Enzyme, die eine zentrale Rolle im Steroidstoffwechsel spielen. Sie katalysieren die Umwandlung zwischen biologisch aktiven und inaktiven Formen von Östrogenen und Androgenen durch Reduktion oder Oxidation der Hydroxylgruppe an Position 17 des Steroidgerüsts.
Vertreter
Bisher (2025) sind beim Menschen 14 verschiedene Isoenzyme bekannt, die zu den 17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenasen gehören:
Isoenzym | Genort |
---|---|
HSD17B1 | 17q11 |
HSD17B2 | 16q24 |
HSD17B3 | 9q22 |
HSD17B4 | 5q21 |
AKR1C3 | 10p15.1 |
HSD17B6 | 12q13 |
HSD17B7 | 1q23 |
HSD17B8 | 6p21.3 |
RDH5 | 12q13.2 |
HSD17B10 | Xp11.2 |
HSD17B11 | 4q22.1 |
HSD17B12 | 11p11.2 |
HSD17B13 | 4q22.1 |
HSD17B14 | 19q13.33 |
Fachgebiete:
Biochemie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel
Letzter Edit:
02.04.2025, 12:01
Nutzung:
BY-NC-SA