logo Einloggen

Tyrosinhydroxylase

Synonym: Tyrosin-3-Monooxygenase
Englisch: tyrosine hydroxylase

1. Definition

Die Tyrosinhydroxylase ist ein Enzym, dass die Hydroxylierung der Aminosäure Tyrosin katalysiert. Es ist ein Schlüsselenzym in der Katecholaminsynthese.

2. Biochemie

Die Tyrosinhydroxylase besteht aus vier Untereinheiten (Homotetramer) und hat ein molekulares Gewicht von etwa 240 kDa. Jede Untereinheit besitzt drei Domänen: eine regulatorische Domäne am N-terminalen Ende des Proteins, eine katalytische Domäne in der Mitte und eine C-terminale Domäne, welche die Oligomerisierung des Enzyms vermittelt.

Das Enzym fügt unter Sauerstoffverbrauch eine OH-Gruppe an den aromatischen Ring des Tyrosins, so dass L-DOPA entsteht. Diese Verbindung ist die Vorstufe für die Neurotransmitter Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin. Als Cofaktoren benötigt die Tyrosinhydroxylase Tetrahydrobiopterin und Eisen.

3. Pathologie

Mutationen im Gen, dass für die Tyrosinhydroxylase codiert, können Ursache des Segawa-Syndroms oder eines Tyrosinhydroxylasemangels sein.

Stichworte: Enzym, Katecholamin, Tyrosin
Fachgebiete: Biochemie, Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
12.623 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...