logo Einloggen

Superinfektion

Englisch: superinfection

1. Definition

1.1. Virologie

Als Superinfektion bezeichnet man in der Virologie eine Form der Virusinfektion einer Zelle, bei der es zu einer Zweitinfektion mit einem unterschiedlichen Stamm desselben Erregers oder zu einer Koinfektion mit einem anderen Virus kommt.

1.2. Medizin

In der Medizin wird der Begriff "Superinfektion" häufig statt bzw. gleichbedeutend mit "Sekundärinfektion" verwendet, vor allem dann, wenn ein bakterieller Infekt unmittelbar auf einen Virusinfekt folgt. Manchmal wird "Superinfektion" auch für Infekte verwendet, die durch nichtinfektiöse chronische Erkrankungen begünstigt werden.

2. Häufige Beispiele

3. Klinische Bedeutung

Die Prophylaxe von Superinfektionen ist eine häufige Begründung für den Einsatz von Antibiotika, auch wenn aktuell keine bakteriell bedingten Beschwerden und Krankheiten bestehen. Dabei ist die Grenze zwischen sinnvollem (effektive Prävention) und risikoreichem Einsatz (Förderung von Antibiotikaresistenz) der Antibiotika verschwommen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
151.717 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...