Symphysendehiszenz
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
1. Definition
Unter einer Symphysendehiszenz versteht man ein Auseinanderweichen des linken und rechten Schambeins durch Überdehnung des Faserknorpels und Bandapparats der Beckensymphyse. Bei einer Ruptur des Faserknorpels spricht man von einer Symphysensprengung.
2. Ursachen
Die Symphysendehiszenz wird in den meisten Fällen durch eine vaginale Geburt verursacht.
Fachgebiete:
Gynäkologie