logo Einloggen

Nasenwand

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 21. März 2024, 09:52 Uhr von Dr. No (dc name tag added)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Englisch: nasal wall

1. Definition

Als Nasenwand bezeichnet man die laterale und mediale Begrenzung der Nasenhöhle.

2. Anatomie

Man unterscheidet die mediale und laterale Nasenwand.

2.1. Mediale Nasenwand

Die mediale Nasenwand ist glatt und wird durch das Nasenseptum gebildet. An ihrem knöchernen Aufbau sind das Pflugscharbein (Vomer) und die Lamina perpendicularis des Siebbeins (Os ethmoidale) beteiligt. Den knorpeligen Anteil formt überwiegend der Septumknorpel (Cartilago septi nasi).

2.2. Laterale Nasenwand

Die laterale Nasenwand ist stark aufgeworfen und weist als auffälligstes Merkmal die drei Nasenmuscheln (Conchae nasales) und die dazwischen liegenden Nasengänge (Meati nasi) auf. Sie wird zum größten Teil von der Maxilla gebildet, daneben vom Os ethmoidale, vom Os palatinum und von der Concha nasalis inferior.

Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
15.664 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...