logo Einloggen

Vaginalepithel

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 13. November 2007, 23:35 Uhr von 80.135.64.1 (Die Seite wurde neu angelegt: '''''Englisch''': vaginal epithelium'' ==Definition== Das '''Vaginalepithel''' ist ein mehrschichtiges, unverhorntes Plattenepithel, das die Scheide (V...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Englisch: vaginal epithelium

1. Definition

Das Vaginalepithel ist ein mehrschichtiges, unverhorntes Plattenepithel, das die Scheide (Vagina) innen auskleidet.

2. Histologie

Das Vaginalepithel besteht aus 4 Schichten:

  • Basalschicht
  • Parabasalschicht
  • Intermediärschicht
  • Superfizialschicht

Es unterliegt hormonellen Einflüssen und zeigt daher bei der geschlechtsreifen Frau zyklische Veränderungen. Unter Östrogeneinfluß reifen die Schichten 1-4, unter Progesteroneinfluß die Schichten heran. Der Epithelverbund ist relativ aufgelockert und ermöglicht den Durchtritt von Lymphozyten und Gewebsflüssigkeit in das Scheidenlumen. Das Epithel enthält keine Drüsen - das "Vaginalsekret" besteht nur aus abgeschilferten Zellen, Zervikalsekret und Transsudat der Vaginalwand.

Stichworte: Epithel, Gewebe, Vagina
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
43.118 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...