logo Einloggen

Fura-2

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

1. Definition

Fura-2 ist ein Fluoreszenzfarbstoff, mit dem intrazelluläre Calciumkonzentrationen gemessen werden. Dies ist beispielsweise bei der Messung von Ca2+-Konzentrationen in Kardiomyozyten von großer Bedeutung.

2. Chemische Eigenschaften

Aufgrund der Struktur des Moleküls können Ca2+-Ionen komplexiert werden und - unter Anregung bei ca. 340 nm (UV-Strahlung) - im sichtbaren Bereich fluoreszieren.

Da das Molekül relativ polar ist, wird es verestert, um in die zu messende Zelle zu gelangen (Doppelester-Strategie). Dort wird es dann von unspezifischen Esterasen wieder hydrolysiert und kann dann komplexieren.

Roger Yonchien Tsien, Nobelpreis für Chemie 2008 für die Entwicklung von green fluorescent protein (GFP)

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Ijad Kao
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.03.2015, 13:04
809 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...