Musculus iliococcygeus
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonym: Iliokokzygeus
Englisch: iliococcygeus muscle
1. Definition
Als Musculus iliococcygeus bezeichnet man den zum Diaphragma pelvis gerechneten lateralen Anteil des Musculus levator ani.
2. Anatomie
Das Diaphragma pelvis ist die innere Muskelschicht, die aus dem Musculus levator ani (Musculus puborectalis, Musculus pubococcygeus, Musculus iliococcygeus) und (je nach Autor) dem Musculus coccygeus besteht. Er schließt hinten an den Musculus levator ani an und ist mit dem Ligamentum sacrospinale verwachsen.
3. Funktion
Die Muskeln dienen dem unteren Verschluss des Beckens und dem Heben bzw. Schließen des Anus.
4. Ursprung
Der Musculus iliococcygeus entspringt dem Arcus tendineus musculi levator ani.
5. Ansatz
Der Musculus iliococcygeus setzt mit seinen Fasern am Ligamentum coccygeum an.
6. Innervation
Dei Innervation erfolgt durch den Plexus sacralis.