Topische Therapie
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
1. Definition
Von topischer Therapie spricht man, wenn man im Gegensatz zur systemischen Therapie ein Medikament nur örtlich, z.B. in Form von Salben, Cremes oder Tropfen aufträgt oder einbringt.
Die topische Behandlung ist in der Regel nebenwirkungsärmer als die systemische, da hohe Wirkstoffkonzentrationen nur in einem umschriebenen Körperareal erreicht werden.
Fachgebiete:
Allgemeinmedizin, Pharmakologie