Offener Leserahmen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
Zeile 2: Zeile 2:


''Synonym: Offener Leseraster, OLR, ORF''<br>
''Synonym: Offener Leseraster, OLR, ORF''<br>
'''''Englisch:''' open reading frame''
'''''Englisch:''' <name lang="en">open reading frame</name>''


==Definition==
==Definition==

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:50 Uhr

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: Offener Leseraster, OLR, ORF
Englisch: open reading frame

Definition

Ein offener Leserahmen ist in der Genetik derjenige Bereich der DNA, der sich zwischen einem Startcodon und einem Stopcodon befindet (Leseraster).

Der offene Leserahmen codiert somit für die Aminosäuresequenz eines Proteins bzw. Peptids. Er wird von nicht-codierenden Bereichen des Gens umgeben, dem 5'-UTR-Bereich und dem 3'-UTR-Bereich.