Ösophagojejunostomie: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Die Ösophagojejunostomie kann wahlweise als [[End-zu-End-Anastomose]] oder unter Bildung eines [[jejunal]]en Ersatzmagens ([[Ösophagojejunoplicatio]]) zur Verhinderung eines [[ösophageal]]en [[Reflux]]es erfolgen. Beide Verfahren erfordern den Verschluss des magenseitigen Duodenalstumpfes. End-zu-End-Anastomosen setzen die zusätzliche Absetzung des [[Duodenum]]s vom Jejunum unter Schaffung einer [[Y-Anastomose nach Roux]] voraus.
Die Ösophagojejunostomie kann wahlweise als [[End-zu-End-Anastomose]] oder unter Bildung eines [[jejunal]]en Ersatzmagens ([[Ösophagojejunoplicatio]]) zur Verhinderung eines [[ösophageal]]en [[Reflux]]es erfolgen. Beide Verfahren erfordern den Verschluss des magenseitigen Duodenalstumpfes. End-zu-End-Anastomosen setzen die zusätzliche Absetzung des [[Duodenum]]s vom Jejunum unter Schaffung einer [[Y-Anastomose nach Roux]] voraus.


''siehe auch [[Roux-Y-Rekonstruktion]]''
''siehe auch: [[Roux-Y-Rekonstruktion]], [[Ösophagoileostomie]], [[Ösophagojejunostomie]], [[Ösophagokolostomie]]''
[[Fachgebiet:Chirurgie]]
[[Fachgebiet:Chirurgie]]

Version vom 31. Oktober 2009, 18:01 Uhr

Synonym: Oesophagojejunostomie
Englisch: oesophagojejunostomy

Definition

Als Ösophagojejunostomie bezeichnet man die chirurgische Anastomisierung des Ösophagus mit einer hochgezogenen Jejunumschlinge im Rahmen einer totalen Gastrektomie.

Vefahren

Die Ösophagojejunostomie kann wahlweise als End-zu-End-Anastomose oder unter Bildung eines jejunalen Ersatzmagens (Ösophagojejunoplicatio) zur Verhinderung eines ösophagealen Refluxes erfolgen. Beide Verfahren erfordern den Verschluss des magenseitigen Duodenalstumpfes. End-zu-End-Anastomosen setzen die zusätzliche Absetzung des Duodenums vom Jejunum unter Schaffung einer Y-Anastomose nach Roux voraus.

siehe auch: Roux-Y-Rekonstruktion, Ösophagoileostomie, Ösophagojejunostomie, Ösophagokolostomie