Absolutzahl: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Definiton==
==Definition==
Die [[Absolutzahl]] spielt eine Rolle in der [[Labormedizin]], speziell in der [[Hämatologie|hämatologischen Diagnostik]]. Es geht darum, die Verteilung der [[Leukozyt]]en-Untergruppen im [[Differentialblutbild]] nicht in Prozent, sondern als Zellzahl bezogen auf das Volumen anzugeben. Dies wird von Fachgesellschaften seit längerem gefordert.
Die [[Absolutzahl]] spielt eine Rolle in der [[Labormedizin]], speziell in der [[Hämatologie|hämatologischen Diagnostik]]. Es geht darum, die Verteilung der [[Leukozyt]]en-Untergruppen im [[Differentialblutbild]] nicht in Prozent, sondern als Zellzahl bezogen auf das Volumen anzugeben. Dies wird von Fachgesellschaften seit längerem gefordert.
[[Fachgebiet:Hämatologie]]
[[Fachgebiet:Hämatologie]]
[[Fachgebiet:Labormedizin]]
[[Fachgebiet:Labormedizin]]
[[Tag:Differentialblutbild]]
[[Tag:Differentialblutbild]]

Version vom 14. Dezember 2016, 20:34 Uhr

Definition

Die Absolutzahl spielt eine Rolle in der Labormedizin, speziell in der hämatologischen Diagnostik. Es geht darum, die Verteilung der Leukozyten-Untergruppen im Differentialblutbild nicht in Prozent, sondern als Zellzahl bezogen auf das Volumen anzugeben. Dies wird von Fachgesellschaften seit längerem gefordert.