Ranke-Komplex: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


==Definition==
==Definition==
Der '''Ranke-Komplex''' ist eine pathologische Veränderung, die im Rahmen einer  [[Primärtuberkulose]] auftritt. Er besteht aus einem oder mehreren verkalkten Primärherden ([[Ghon-Fokus]]) und verkalkten [[Hilus]]lymphknoten.
Der '''Ranke-Komplex''' ist eine pathologische Veränderung, die im Rahmen einer  [[Primärtuberkulose]] auftritt. Er besteht aus einem oder mehreren verkalkten Primärherden ([[Ghon-Fokus]]) und verkalkten [[Hiluslymphknoten]].


==Hintergrund==
==Hintergrund==

Version vom 22. Dezember 2021, 23:15 Uhr

nach dem deutschen Internisten Karl Ernst Ranke (1870-1926)
Englisch: Ranke complex

Definition

Der Ranke-Komplex ist eine pathologische Veränderung, die im Rahmen einer Primärtuberkulose auftritt. Er besteht aus einem oder mehreren verkalkten Primärherden (Ghon-Fokus) und verkalkten Hiluslymphknoten.

Hintergrund

Der Ranke-Komplex entspricht einem abgeheilten, fibrotisch umgebauten und kalzifizierten Ghon-Komplex. Er ist im Röntgenthorax typischerweise als Konstellation von peripheren pulmonalen und hilären Herden mit verminderter Strahlentransparenz erkennbar.