Variante der Geschlechtsentwicklung: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == '''Varianten der Geschlechtsentwicklung''' ist ein Sammelbegriff für eine heterogene Gruppe von Abweichungen der typischen Geschlechtsentwick…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonyme: Störung der Geschlechtsentwicklung, Sexualdifferenzierungsstörung, DSD''<BR>
'''''Englisch:''' <name lang="en">differences of sex development</name>, disorders of sex development, DSD''
== Definition ==
== Definition ==
'''Varianten der Geschlechtsentwicklung''' ist ein Sammelbegriff für eine heterogene Gruppe von Abweichungen der typischen Geschlechtsentwicklung.
'''Varianten der Geschlechtsentwicklung''' ist ein Sammelbegriff für eine [[heterogen]]e Gruppe von Abweichungen der typischen [[Geschlechtsentwicklung]]. Dabei sind die
[[Geschlechtschromosom]]en, das [[Genital]]e oder die [[Gonade]]n nicht miteinander übereinstimmend.
 
== Terminologie ==
Für den Sammelbegriff "Varianten der Geschlechtsentwicklung" wird ebenfalls die Bezeichnung "Disorders of sex development", kurz "DSD" (Störungen der Geschlechtsentwicklung), verwendet. Der Begriff Störung wird dabei meistens so gedeutet, dass es sich um eine [[Pathologie]] handelt. Da es Individuen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung gibt, die keinen Leidensdruck haben und bei denen kein Therapiebedarf besteht, wird in der aktuellen [[Leitlinie]] der Begriff "Varianten" statt "Störung" verwendet. Der Begriff DSD wird dennoch ebenfalls benutzt, da somit auch Formen berücksichtigt werden, die eine Therapie benötigen.


== Einteilung ==
== Einteilung ==
* DSD mit gonosomalen Chromosomenaberrationen
Folgende Einteilung wird empfohlen:
* 46,XY-DSD
* DSD mit [[gonosomal]]en [[Chromosomenaberration]]en (z.B. [[Turner-Syndrom]] oder [[Klinefelter-Syndrom]])
* 46,XY-DSD (z.B. [[XY-Frau]])
* 46,XX-DSD
* 46,XX-DSD


== Klinik ==
== Klinik ==
Die DSD können mit oder ohne körperlicher Beeinträchtigung einhergehen.  
Eine Variante der Geschlechtsentwicklung kann mit oder ohne eine körperlicher Beeinträchtigung einhergehen.  


== Begrifflichkeit ==
==Literatur==
Der vormals genutzte Begriff "Disorders of Sex Development" wird teils als Pathologisierung empfunden. Da bei vielen Betroffenen kein Leidensdruck und damit per se auch keine Krankheit oder Therapiebedürftigkeit besteht, wird zunehmend statt „Störung“ der weniger pathologisierende Begriff einer „Variante“ verwendet.
* [https://www.aem-online.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/S2k_Geschlechtsentwicklung-Varianten_2016-08_01_1_.pdf S2k-Leitlinie Varianten der Geschlechtsentwicklung], abgerufen am 17.11.2021
[[Fachgebiet:Endokrinologie u. Diabetologie]]
[[Fachgebiet:Endokrinologie u. Diabetologie]]
[[Fachgebiet:Geburtshilfe]]
[[Fachgebiet:Geburtshilfe]]
Zeile 20: Zeile 28:
[[Fachgebiet:Reproduktionsmedizin]]
[[Fachgebiet:Reproduktionsmedizin]]
[[Fachgebiet:Sexualmedizin]]
[[Fachgebiet:Sexualmedizin]]
[[Tag:DSD]]
[[Tag:Geschlecht]]
[[Tag:Geschlecht]]

Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 10:38 Uhr

Synonyme: Störung der Geschlechtsentwicklung, Sexualdifferenzierungsstörung, DSD
Englisch: differences of sex development, disorders of sex development, DSD

Definition

Varianten der Geschlechtsentwicklung ist ein Sammelbegriff für eine heterogene Gruppe von Abweichungen der typischen Geschlechtsentwicklung. Dabei sind die Geschlechtschromosomen, das Genitale oder die Gonaden nicht miteinander übereinstimmend.

Terminologie

Für den Sammelbegriff "Varianten der Geschlechtsentwicklung" wird ebenfalls die Bezeichnung "Disorders of sex development", kurz "DSD" (Störungen der Geschlechtsentwicklung), verwendet. Der Begriff Störung wird dabei meistens so gedeutet, dass es sich um eine Pathologie handelt. Da es Individuen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung gibt, die keinen Leidensdruck haben und bei denen kein Therapiebedarf besteht, wird in der aktuellen Leitlinie der Begriff "Varianten" statt "Störung" verwendet. Der Begriff DSD wird dennoch ebenfalls benutzt, da somit auch Formen berücksichtigt werden, die eine Therapie benötigen.

Einteilung

Folgende Einteilung wird empfohlen:

Klinik

Eine Variante der Geschlechtsentwicklung kann mit oder ohne eine körperlicher Beeinträchtigung einhergehen.

Literatur