Aktivator (Genetik): Unterschied zwischen den Versionen

(Stubs)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Definition ==
== Definition ==
Ein '''Aktivator''' in der [[Genetik]] ist ein [[DNA]]-bindendes [[Molekül]] (z.B. [[Protein]]), der die [[Affinität]] der [[RNA-Polymerase]] zum [[Promotor]] erhöht.
Ein '''Aktivator''' in der [[Genetik]] ist ein [[DNA]]-bindendes [[Molekül]] (z.B. ein [[Protein]]), das die [[Affinität]] der [[RNA-Polymerase]] zum [[Promotor]] erhöht.


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Im Gegensatz zu den Aktivatoren, welche die [[Expression]] verstärken, wird diese durch [[Repressor|Repressoren]] unterdrückt.   
Aktivatoren verstärken die [[Expression]]. Wird diese unterdrückt, spricht man von [[Repressor|Repressoren]].   


== Beispiel ==
== Beispiel ==
Das [[cAMP-Rezeptorprotein]] (CRP) ist ein Aktivator, der in [[Bakterien]] vorkommt. Die Bindung von [[cAMP]] führt zu einer [[Konformationsänderung]], die es dem Protein ermöglicht an [[Promotor|Promotoren]] spezifischer [[Gene]] zu binden. Durch die direkte Interaktion mit RNA-Polymerasen wird die [[Transkription]] aktiviert.  
Das [[cAMP-Rezeptorprotein]] (CRP) ist ein Aktivator, der in [[Bakterien]] vorkommt. Die Bindung von [[cAMP]] führt zu einer [[Konformationsänderung]], die es dem Protein ermöglicht, an [[Promotor|Promotoren]] spezifischer [[Gene]] zu binden. Durch die direkte Interaktion mit RNA-Polymerasen wird die [[Transkription]] aktiviert.  


== Quelle ==
== Quelle ==
Zeile 15: Zeile 15:


[[Kategorie:Genetik]]
[[Kategorie:Genetik]]
[[Kategorie:Reaktionspartner]]

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2024, 17:20 Uhr

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: activator

Definition

Ein Aktivator in der Genetik ist ein DNA-bindendes Molekül (z.B. ein Protein), das die Affinität der RNA-Polymerase zum Promotor erhöht.

Hintergrund

Aktivatoren verstärken die Expression. Wird diese unterdrückt, spricht man von Repressoren.

Beispiel

Das cAMP-Rezeptorprotein (CRP) ist ein Aktivator, der in Bakterien vorkommt. Die Bindung von cAMP führt zu einer Konformationsänderung, die es dem Protein ermöglicht, an Promotoren spezifischer Gene zu binden. Durch die direkte Interaktion mit RNA-Polymerasen wird die Transkription aktiviert.

Quelle