Apolare Nervenzelle: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Podcast) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonym: apolares Neuron''<BR> | ''Synonym: apolares Neuron''<BR> | ||
'''''Englisch''': apolar neuron, non-polar neuron'' | '''''Englisch''': <name lang="en">apolar neuron</name>, non-polar neuron'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Eine '''apolare Nervenzelle''' ist eine [[Nervenzelle]] ohne [[Axon]] und ohne [[Dendrit]]en. Sie besitzt somit keine Fortsätze. | Eine '''apolare Nervenzelle''' ist eine [[Nervenzelle]] ohne [[Axon]] und ohne [[Dendrit]]en. Sie besitzt somit keine Fortsätze.<dcembed ratio="16x9" caption="Morphologie der Nervenzellen"><dcEmbedUrl src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/42634-morphologie-von-nervenzellen"></dcEmbedUrl></dcembed> | ||
==Beispiele== | ==Beispiele== | ||
Differenzierungsformen der [[Neurogenese]]: | Differenzierungsformen der [[Neurogenese]]: | ||
*Die sog. [[transit-amplifying cell]]s (TAC), eine schwach differenzierte [[Stammzelle]] | *Die sog. [[transit-amplifying cell]]s (TAC), eine schwach differenzierte [[Stammzelle]] | ||
*Die [[Neuroblast]]en der [[Mantelzone (Neurogenese)|Mantelzone]] sind vorübergehend apolar | *Die [[Neuroblast]]en der [[Mantelzone (Neurogenese)|Mantelzone]] sind vorübergehend apolar. | ||
==Podcast== | |||
[ | <dcpodcast title="FlexTalk - Die Nervenzelle" description="" podcast-url="https://www.doccheck.ag/fileadmin/user_upload/PodCast/DocCheck/Flextalk/FlexTalk_Nervenzelle.mp3" image-url="https://dccdn.de/more.doccheck.com/fileadmin/user_upload/asset-repo/flexikon/podcast/dc/default/plugin-podcast-neuron.png"></dcpodcast> | ||
==Bildquelle== | |||
*Bildquelle Podcast: © canacrtrk / [https://www.pexels.com/de-de/foto/beleuchtung-lichter-nacht-wetter-13248344/ Pexels] | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Krstic RV. General Histology of the Mammal: An Atlas for Students of Medicine and Biology | * Krstic RV. General Histology of the Mammal: An Atlas for Students of Medicine and Biology | ||
[[Fachgebiet:Allgemeine Embryologie]] | [[Fachgebiet:Allgemeine Embryologie]] | ||
[[Fachgebiet:Biologie]] | [[Fachgebiet:Biologie]] | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
[[Tag:Neuron]] | [[Tag:Neuron]] | ||
[[Tag:Polarität]] | [[Tag:Polarität]] | ||
[[Kategorie:Flextalk]] |
Aktuelle Version vom 9. April 2024, 16:28 Uhr
Synonym: apolares Neuron
Englisch: apolar neuron, non-polar neuron
Definition
Eine apolare Nervenzelle ist eine Nervenzelle ohne Axon und ohne Dendriten. Sie besitzt somit keine Fortsätze.
Beispiele
Differenzierungsformen der Neurogenese:
- Die sog. transit-amplifying cells (TAC), eine schwach differenzierte Stammzelle
- Die Neuroblasten der Mantelzone sind vorübergehend apolar.
Podcast

FlexTalk - Die Nervenzelle
Bildquelle
- Bildquelle Podcast: © canacrtrk / Pexels
Literatur
- Krstic RV. General Histology of the Mammal: An Atlas for Students of Medicine and Biology