Ulkusprophylaxe: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': ulcer prophylaxis'' | '''''Englisch''': <name lang="en">ulcer prophylaxis</name>'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''Ulkusprophylaxe''' bezeichnet man Maßnahmen zur Vorbeugung ([[Prophylaxe]]) von [[Ulcus|Ulzera]] im Bereich der [[Schleimhaut]] von [[Magen]] und [[Speiseröhre]]. | Als '''Ulkusprophylaxe''' bezeichnet man Maßnahmen zur Vorbeugung ([[Prophylaxe]]) von [[Ulcus|Ulzera]] im Bereich der [[Schleimhaut]] von [[Magen]] und [[Speiseröhre]]. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* [https://www.pschyrembel.de/Ulkusprophylaxe/B0B5N/doc/ Pschyrembel: Ulkusprophylaxe], zuletzt aufgerufen am 29.11.2021 | * [https://www.pschyrembel.de/Ulkusprophylaxe/B0B5N/doc/ Pschyrembel: Ulkusprophylaxe], zuletzt aufgerufen am 29.11.2021 | ||
[[Fachgebiet:Gastroenterologie]] | [[Fachgebiet:Gastroenterologie]] | ||
[[Tag:Prophylaxe]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:04 Uhr
Englisch: ulcer prophylaxis
Definition
Als Ulkusprophylaxe bezeichnet man Maßnahmen zur Vorbeugung (Prophylaxe) von Ulzera im Bereich der Schleimhaut von Magen und Speiseröhre.
Hintergrund
In der Regel besteht die Ulkusprophylaxe aus einer präventiven Gabe von Protonenpumpenhemmern. Sie wird meist bei einer ulzerogenen Dauermedikation mit Glukokortikoiden oder ASS durchgeführt.
siehe auch: Stressulkus
Quellen
- Pschyrembel: Ulkusprophylaxe, zuletzt aufgerufen am 29.11.2021