Segmentkerniger Granulozyt: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch:''' segmented neutrophil, segs, polymorphonuclear leukocytes | '''''Englisch:''' <name lang="en">segmented neutrophil</name>, segs, polymorphonuclear leukocytes | ||
'''Segmentkernige Granulozyten''' sind die im [[peripher]]en [[Blut]] am häufigsten vorkommende Form von [[Granulozyt]]en | ==Definition== | ||
'''Segmentkernige Granulozyten''' sind eine Reifestufe der [[Granulozyt]]en, die durch einen segmentierten [[Zellkern]] charakterisiert ist. Sie sind die im [[peripher]]en [[Blut]] am häufigsten vorkommende Form von [[Granulozyt]]en. | |||
Der Durchmesser | ==Hintergrund== | ||
Segmentkernige Granulozyten sind die letzte Reifestufe der Granulopoese. Im Ablauf der [[Granulopoese]] sind sie nach den [[stabkerniger Granulozyt|stabkernigen Granulozyten]] anzusiedeln. Ihr Anteil an der Gesamtzahl der [[Leukozyt]]en beträgt 45-70%. | |||
==Morphologie== | |||
Der Durchmesser eines segmentierten Granulozyten beträgt durchschnittlich 9-16 μm. Der Zellkern liegt in 2 bis 5 Segmenten vor. Das [[Zytoplasma]] enthält spezifische [[Granulation]]en. | |||
<dcembed ratio="16x9"><dcembedurl src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/42489-leukozyten"></dcembedurl></dcembed> | |||
==Histologie== | |||
Segmentkernige Granulozyten lassen sich mikroskopisch in einem [[Blutausstrich]] beurteilen. | |||
<dcembed><dcembedurleasyzoom src="https://easyzoom.com/imageaccess/eea3d4f13abd4629830c398c7d68694d"></dcembedurleasyzoom></dcembed> | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
#[http://www.wadsworth.org/chemheme/heme/microscope/seg.htm Segmentkerniger Granulozyt - lichtmikroskopisch] <br> | #[http://www.wadsworth.org/chemheme/heme/microscope/seg.htm Segmentkerniger Granulozyt - lichtmikroskopisch] <br> | ||
#[http://pathy.med.nagoya-u.ac.jp/atlas/doc/node7.html Zellen der Granulopoese] im Atlas of Hematology der Nagoya University School of Medicine | #[http://pathy.med.nagoya-u.ac.jp/atlas/doc/node7.html Zellen der Granulopoese] im Atlas of Hematology der Nagoya University School of Medicine | ||
[[Fachgebiet:Histologie]] | |||
[[Fachgebiet:Hämatologie]] | |||
[[Fachgebiet:Labormedizin]] | |||
[[Tag:Blut]] | |||
[[Tag:Blutzelle]] | |||
[[Tag:Histologiepräparat]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:54 Uhr
Englisch: segmented neutrophil, segs, polymorphonuclear leukocytes
Definition
Segmentkernige Granulozyten sind eine Reifestufe der Granulozyten, die durch einen segmentierten Zellkern charakterisiert ist. Sie sind die im peripheren Blut am häufigsten vorkommende Form von Granulozyten.
Hintergrund
Segmentkernige Granulozyten sind die letzte Reifestufe der Granulopoese. Im Ablauf der Granulopoese sind sie nach den stabkernigen Granulozyten anzusiedeln. Ihr Anteil an der Gesamtzahl der Leukozyten beträgt 45-70%.
Morphologie
Der Durchmesser eines segmentierten Granulozyten beträgt durchschnittlich 9-16 μm. Der Zellkern liegt in 2 bis 5 Segmenten vor. Das Zytoplasma enthält spezifische Granulationen.
Histologie
Segmentkernige Granulozyten lassen sich mikroskopisch in einem Blutausstrich beurteilen.
Weblinks
- Segmentkerniger Granulozyt - lichtmikroskopisch
- Zellen der Granulopoese im Atlas of Hematology der Nagoya University School of Medicine