Tuberculum majus humeri: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': great tuberosity, great tubercle'' | '''''Englisch''': <name lang="en">great tuberosity</name>, great tubercle'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Das '''Tuberculum majus humeri''' ist ein [[lateral]]er Knochenvorsprung des [[proximal]]en [[Humerus]]. Zwischen | Das '''Tuberculum majus humeri''' ist ein [[lateral]]er Knochenvorsprung des [[proximal]]en [[Humerus]]. | ||
==Funktion== | |||
Zwischen dem Tuberculum majus und dem [[Tuberculum minus]] verläuft der [[Sulcus intertubercularis]], in welchem die lange [[Sehne]] des [[Musculus biceps brachii]] liegt. Weiterhin dient es dem [[Musculus supraspinatus]], dem [[Musculus infraspinatus]] und dem [[Musculus teres minor]] als Ansatzpunkt. | |||
==Klinik== | |||
Einen knöchernen Abriss des Tuberculum majus bezeichnet man als [[Tuberculum-majus-Fraktur]]. | |||
[[Fachgebiet:Obere Extremität]] | [[Fachgebiet:Obere Extremität]] | ||
[[Fachgebiet:Orthopädie und Unfallchirurgie]] | [[Fachgebiet:Orthopädie und Unfallchirurgie]] | ||
[[Tag:Humerus]] | [[Tag:Humerus]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:54 Uhr
Englisch: great tuberosity, great tubercle
Definition
Das Tuberculum majus humeri ist ein lateraler Knochenvorsprung des proximalen Humerus.
Funktion
Zwischen dem Tuberculum majus und dem Tuberculum minus verläuft der Sulcus intertubercularis, in welchem die lange Sehne des Musculus biceps brachii liegt. Weiterhin dient es dem Musculus supraspinatus, dem Musculus infraspinatus und dem Musculus teres minor als Ansatzpunkt.
Klinik
Einen knöchernen Abriss des Tuberculum majus bezeichnet man als Tuberculum-majus-Fraktur.