Mitochondriale Biogenese: Unterschied zwischen den Versionen
(War ein bisschen zu speziell.) |
K (dc name tag added) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': <name lang="en">mitochondrial biogenesis</name>'' | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''mitochondriale Biogenese''' bezeichnet man den biologischen Prozess, durch den in der [[Zelle]] neue [[Mitochondrium|Mitochondrien]] gebildet werden. | Als '''mitochondriale Biogenese''' bezeichnet man den biologischen Prozess, durch den in der [[Zelle]] neue [[Mitochondrium|Mitochondrien]] gebildet werden. | ||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Die mitochondriale Biogenese basiert auf der erfolgreichen [[Transkription]] nukleärer und mitochondraler [[Gen]]e und der dadurch angestoßenen [[Proteinsynthese]]. Die Anzahl der Mitochondrien wird dabei durch eine Vielzahl von zellulären Steuerungssignalen kontrolliert. | Die mitochondriale Biogenese basiert auf der erfolgreichen [[Transkription]] nukleärer und mitochondraler [[Gen]]e und der dadurch angestoßenen [[Proteinsynthese]]. Das Wachstum der Mitochondrien wird durch im [[Zytosol]] bereitgestellte [[Protein]]e und [[Lipid]]e ermöglicht. | ||
Die Anzahl der Mitochondrien wird dabei durch eine Vielzahl von zellulären Steuerungssignalen kontrolliert. Die Vermehrung von Mitochondrien wird durch eine direkte Teilung ermöglicht. Die genetische Information wird dabei auf die resultierenden Tochtermitochondrien verteilt. | |||
[[Aerob]]e dynamische Ausdauerbelastungen bewirken zum Beispiel eine Veränderung der Mitochondrienzahl und -größe in [[Muskelzelle]]n. Bei Marathonläufern fand man einen 2- bis 3-fach erhöhten Gehalt an Mitochondrien im [[Skelettmuskel]]. | |||
<dcembed><dcembedurlskatchfab src="https://sketchfab.com/3d-models/867ae11aa36b4d1bbb012ea163cf3802" ui_controls="1"></dcembedurlskatchfab></dcembed> | |||
[[Fachgebiet:Biologie]] | [[Fachgebiet:Biologie]] | ||
[[Tag:Mitochondrium]] | |||
[[Tag:Zelle]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:52 Uhr
Englisch: mitochondrial biogenesis
Definition
Als mitochondriale Biogenese bezeichnet man den biologischen Prozess, durch den in der Zelle neue Mitochondrien gebildet werden.
Hintergrund
Die mitochondriale Biogenese basiert auf der erfolgreichen Transkription nukleärer und mitochondraler Gene und der dadurch angestoßenen Proteinsynthese. Das Wachstum der Mitochondrien wird durch im Zytosol bereitgestellte Proteine und Lipide ermöglicht.
Die Anzahl der Mitochondrien wird dabei durch eine Vielzahl von zellulären Steuerungssignalen kontrolliert. Die Vermehrung von Mitochondrien wird durch eine direkte Teilung ermöglicht. Die genetische Information wird dabei auf die resultierenden Tochtermitochondrien verteilt.
Aerobe dynamische Ausdauerbelastungen bewirken zum Beispiel eine Veränderung der Mitochondrienzahl und -größe in Muskelzellen. Bei Marathonläufern fand man einen 2- bis 3-fach erhöhten Gehalt an Mitochondrien im Skelettmuskel.