Ataxie: Unterschied zwischen den Versionen

K (dc name tag added)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''von griechisch: ataxia - Unordnung''<br>
''von altgriechisch: ἀταξία ("ataxia") - Unordnung''<br>
'''''Englisch''': ataxia''<br>
'''''Englisch''': <name lang="en">ataxia</name>''


==Definition==
==Definition==
Die '''Ataxie''' ist eine Störung der Bewegungskoordination und Haltungsinnervation. Sie äußert sich in unkontrollierten und überschüssigen Bewegungen.
Die '''Ataxie''' ist eine Störung der Bewegungskoordination und Haltungsinnervation. Sie äußert sich in unkontrollierten und überschüssigen Bewegungen. Das entsprechende Adjektiv ist '''ataktisch'''.


Tritt sie nur in einer Körperhälfte auf, spricht man von einer [[Hemiataxie]].
Tritt sie nur in einer Körperhälfte auf, spricht man von einer [[Hemiataxie]].
Zeile 16: Zeile 16:
*** mit [[Autosomal-rezessiver Erbgang|autosomal-rezessivem Erbgang]]
*** mit [[Autosomal-rezessiver Erbgang|autosomal-rezessivem Erbgang]]
**** [[Friedreich-Ataxie]]
**** [[Friedreich-Ataxie]]
**** [[AVED]]
**** [[Vitamin-E-Mangel-Ataxie|AVED]]
**** [[EOCA]]
**** [[EOCA]]
**** Ataxia teleangiectatica ([[Louis-Bar-Syndrom]])
**** Ataxia teleangiectatica ([[Louis-Bar-Syndrom]])
Zeile 29: Zeile 29:
*Ataxien durch Störungen im [[PNS]]
*Ataxien durch Störungen im [[PNS]]
** Ataxie bei [[Polyneuropathie]]n
** Ataxie bei [[Polyneuropathie]]n
** [[labyrinthär]]e Ataxie
** [[Labyrinthär]]e Ataxie
 
<dcload articles="THI-L-0788-0001, THI-L-0577-0001, THI-L-0251-0001, THI-L-0406-0001" bannerid="Flexikon_Ataxie" headline="Mehr zum Thema Ataxie" />


===...nach betroffenem ZNS-Abschnitt===
===...nach betroffenem ZNS-Abschnitt===

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:48 Uhr

von altgriechisch: ἀταξία ("ataxia") - Unordnung
Englisch: ataxia

Definition

Die Ataxie ist eine Störung der Bewegungskoordination und Haltungsinnervation. Sie äußert sich in unkontrollierten und überschüssigen Bewegungen. Das entsprechende Adjektiv ist ataktisch.

Tritt sie nur in einer Körperhälfte auf, spricht man von einer Hemiataxie.

Einteilung

Ataxien können durch Störungen im zentralen oder peripheren Nervensystem ausgelöst werden. Sie lassen sich nach mehreren Kriterien unterteilen:

...nach Ätiologie

...nach betroffenem ZNS-Abschnitt

...nach betroffener Bewegung