logo Einloggen

Zuckerkandl-Sebileau-Bänder

1. Definition

Unter dem Begriff der Zuckerkandl-Sebileau-Bänder fasst man Bindegewebszüge zusammen, die von kranial kommend die Fascia endothoracica im Bereich der Pleurakuppel verstärken.

2. Anatomie

Zu den Zuckerkandl-Sebileau-Bändern zählen:

3. Literatur

  • Waldeyer et al., Anatomie des Menschen: Lehrbuch und Atlas in einem Band (De Gruyter Studium) (19th totaly rev. ed.), De Gruyter, 2012
Stichworte: Band, Eponym, Ligament
Fachgebiete: Brusteingeweide

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Alexis Treitler
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Valentin Hingsamer
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.01.2023, 18:41
1.766 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...