logo Einloggen

Collum costae

Synonyme: Rippenhals
Englisch: neck of rib

1. Definition

Als Collum costae oder Rippenhals bezeichnet man die flache Knochenpartie am dorsalen Ende der Rippe, die sich unmittelbar lateral an das Caput costae (Rippenköpfchen) anschließt.

2. Anatomie

Das Collum costae ist ca. 2-3 cm lang und liegt in situ direkt ventral vor dem Querfortsatz des korrespondierenden Brustwirbels. Die anteriore Knochenoberfläche ist glatt, die posteriore dient als Ansatz für Ligamente und erschient perforiert. Hier findet man - in der Übergangszone zum Rippenköpfchen - das Tuberculum costae, das an den oberen Rippen deutlicher ausgeprägt ist als an den unteren Rippen. Es weist eine kleine Gelenkfläche auf, die an einem Teil des Rippen-Wirbel-Gelenks, der Articulatio costotransversaria, beteiligt ist.

Der superiore Rand des Collum costae weist eine Knochenleiste, die Crista colli costae auf, an der das Ligamentum costotransversarium superius ansetzt. Der inferiore Rand ist abgerundet.

Stichworte: Rippe
Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
16.162 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...