(Weitergeleitet von Zielmolekül)
Synonym: Zielmolekül
Englisch: drug target
Drug Targets sind die Zielstrukturen von Wirkstoffen im Körper. Die Identifikation von Targets ist ein grundlegender Schritt im Drug Design.
Jeder Wirkstoff ist so konzipiert, dass er seine Wirkung an seinem spezifischen Ziel ausübt. Wirkstoffe, die Enzyme als Ziel haben, besitzen genau die Molekülstruktur, die es ihnen ermöglicht, mit dem Enzym zu interagieren (z.B. ein Substratmimetikum). Es ist daher essentiell, genaue Kenntnis sowohl über die Struktur, als auch über die physiologische Funktion des Targets zu haben.
Die Angaben zur Anzahl möglicher Targets variieren stark, von 120 bis 14.000.[1][2] Eine Studie von 2017, welche die Targets von allen Wirkstoffen mit FDA-Zulassung untersucht hat, kommt zum Ergebnis, dass es rund 900 Targets sind.[3]
Targets sind, nach absteigender Häufigkeit geordnet:[1]
Sowie 2% an anderen Targets.
Die Targets aller handelsüblichen Wirkstoffe finden sich in der International Union of Basic and Clinical Pharmacology and British Pharmacological Society (IUPHAR/BPS) Guide to Pharmacology database.
Tags: Drug Design
Fachgebiete: Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. April 2021 um 11:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.