logo Einloggen

ZNS-WHO-Grad

1. Definition

Als ZNS-WHO-Grad bezeichnet man den tumorspezifischen Malignitätsgrad von ZNS-Tumoren nach der WHO-Klassifikation von 2021.

2. Hintergrund

Das Gradierungsschema der ZNS-Tumoren ist in der 5. Auflage von 2021 weitgehend verändert worden: Das Grading erfolgt nun wie bei Nicht-ZNS-Tumoren jeweils innerhalb einer Tumorentität, d.h. jeder Tumor wird anhand seiner eigenen histologischen und/oder molekularbiologischen Merkmale eingestuft. Entsprechend kann die niedriggradige Version eines bestimmten Tumors aggressiver sein als eine höhergradige Version eines anderen Tumors. Die römischen Ziffern der älteren WHO-Klassifikation hat man im Zuge dieser Änderungen durch arabische ersetzt.

Allerdings ist diese neue Systematik nicht ganz konsistent. So hat das IDH-mutierte Astrozytom keinen Grad 1, während das IDH-Wildtyp-Glioblastom ausschließlich als Grad 4 vorkommt.

3. Alte Einteilung

In älteren WHO-Klassifikationen wurde der Malignitätsgrad von ZNS-Tumoren tumorübergreifend nach folgendem Muster eingeteilt:

  • WHO Grad I: Benigne Tumoren – kurative Therapie ist durch operative Resektion der Raumforderung möglich.
  • WHO Grad II: Benigne Tumoren – dennoch infiltratives Wachstum und Gefahr der Destruierung von umliegendem Gewebe. Neigung zu Rezidiven. Bei entsprechender Therapie keine Einschränkung der Lebenszeit.
  • WHO Grad III: Maligne Tumoren – Verminderung der Lebenszeit ist sehr wahrscheinlich.
  • WHO Grad IV: Hochmaligne Tumoren – signifikante Verkürzung der Lebenszeit. Häufig keine effektive Therapie möglich.
Stichworte: Grading
Fachgebiete: Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christian Hintze
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.09.2023, 07:17
2.964 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...