logo Einloggen

Xanthophyll

1. Definition

Xanthophylle sind sauerstoffhaltige Carotinoide. Sie sind Farbstoffe, die sowohl in Tieren als auch als sekundäre Pflanzenstoffe in Pflanzen vorkommen.

2. Hintergrund

Den Xanthophyllen werden antioxidative und immunmodulierende Wirkungen zugesprochen. Xanthophylle sind empfindlich gegenüber Hitze (Verluste über 50%). Daher besitzen xanthophyllhaltige Früchte und Gemüse unerhitzt eine stärkere Wirkung.

Xanthophylle werden unverestert oder mit Retinol verestert (Retinylester) in Chylomikronen eingebaut und in die Lymphe abgegeben.

3. Wichtige Vertreter

Xanthophyll Farbe Vorkommen
Capsanthin/Capsinrubin rot Pfefferschoten, Paprika
Lutein gelborange; rot-violett Chloroplasten; Grünkohl, Spinat
Violaxanthin gelb Blattfarbstoff
Astaxanthin rotviolett Krill, Lachs, Hummer, Seealgen, Heidelbeere
Zeaxanthin gelb Eigelb, Maiskörner, Spinat
Canthaxanthin rot Krabben, Flamingofedern, Pfifferlingen
Fucoxanthin braun Braunalgen (Phaeophyceae)
Stichworte: Carotinoide
Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Alessandra Klingenbeck
Ernährungsberater/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.11.2021, 13:49
1.356 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...