Synonyme: Canalis radicis dentis, Zahnwurzelkanal
Englisch: root canal
Als Wurzelkanal bezeichnet man den mit Zahngewebe ausgefüllten Innenraum der Zahnwurzel.
Einwurzlige Zähne haben in der Regel einen Wurzelkanal, mehrwurzlige Zähne mehrere Wurzelkanäle, wobei bei Prämolaren und Molaren die Anzahl der Wurzelkanäle die der Wurzeln überschreiten kann. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:
Zahn | Anzahl Zahnwurzeln | Anzahl Wurzelkanäle |
---|---|---|
Oberkiefer | ||
11, 21 | 1 | 1 |
12, 22 | 1 | 1 |
13, 23 | 1 | 1 |
14, 24 | 2 | 2 |
15, 25 | 1 | 1-2 |
16, 26 | 3 | 3-4 |
17, 27 | 3 | 3 |
18, 28 | variabel | variabel |
Unterkiefer | ||
31, 41 | 1 | 1 |
32, 42 | 1 | 1 |
33, 43 | 1 | 1 |
34, 44 | 1 | 1 |
35, 45 | 1 | 1 |
36, 46 | 2 | 3 |
37, 47 | 2 | 3 |
38, 48 | variabel | variabel |
Im Rahmen einer Wurzelkanalbehandlung wird die Zahnpulpa mit Hilfe einer Extirpationsnadel aus dem Wurzelkanal entfernt und der Kanal anschließend mit verschiedenen Wurzelkanalinstrumenten aufbereitet. Der aufbereite und gereinigte Kanal wird schließlich mit einer Wurzelfüllung verschlossen.
Fachgebiete: Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Februar 2014 um 21:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin