(Weitergeleitet von Wundschmerzen)
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Wundschmerzen sind Schmerzen, die im Zusammenhang mit einer Wunde, im weiteren Sinne auch nach einer geschlossenen Verletzung auftreten. Sie schießen unmittelbar nach dem Trauma ein, sind aber auch während der Abheilungsphase präsent. Bei physiologischem Heilungsverlauf nimmt die Schmerzintensität dabei mit wachsendem zeitlichen Abstand zur Verletzung ab. Andauernde oder zunehmende Wundschmerzen sind als Hinweis auf Wundheilungsstörungen zu werten.
Wundschmerzen haben eine wichtige physiologische Funktion, da sie den Patienten dazu veranlassen, eine Schonhaltung einzunehmen und eine Irritation der Wunde – z.B. durch mechanische Belastungen – zu vermeiden. Dadurch wird eine ungestörte Heilung der Verletzung möglich.
Die Therapie von Wundschmerzen richtet sich nach ihrer Intensität. Leichtere Wundschmerzen lassen sich mit NSAR behandeln, bei stärkeren Wundschmerzen ist meist die Gabe von Opioiden notwendig.
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juni 2022 um 22:16 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.