logo Einloggen

Wandbewegungsstörung

1. Definition

Als Wandbewegungsstörung bezeichnet man eine unphysiologische Verminderung der Kontraktilität und damit der Beweglichkeit des Myokards.

2. Hintergrund

Die Wandbewegung des Herzens wird mittels Stress-Echokardiographie im Rahmen des Nachweises einer Ischämie untersucht. Dabei können die folgenden vier Zustände charakterisiert werden:

Zur Bestimmung des Wandbewegungs-Score-Index (WBSI) werden verschiedene Segmente des Ventrikels hinsichtlich ihrer Wandbewegung beurteilt. Jedem untersuchten Segment wird hierbei ein Punktwert zugeordnet (Normokinesie bis Dyskinesie = 1 bis 4 Punkte). Anschließend werden alle Punkte addiert und durch die Anzahl betrachteter Segmente dividiert. Bei Werten über 1 spricht man von einer gestörten Kontraktilität.

3. Literatur

  • Wilkenshoff et al. Handbuch der Echokardiografie, Thieme, 2017

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.09.2022, 09:08
9.044 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...