Synonym: Fossa mesentericoparietalis
Englisch: Fossa of Waldeyer
Bei der Waldeyer-Grube handelt sich um eine Peritonealgrube kaudal der Flexura duodenojejunalis, die zwischen der Radix mesenterii und der Vorwölbung der Aorta liegt. Sie ist klinisch relevant bei Treitz-Hernien.
Die Waldeyer-Grube ist ein angeborener Defekt des Mesocolon ascendens, der bei etwa 1% der Menschen auftritt. Sie entsteht durch eine Non-Fusion des Mesocolons mit dem dorsalen Peritoneum parietale und liegt in der Nähe der Arteria mesenterica superior.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Dezember 2020 um 00:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.