logo Einloggen

Virologie

(Weitergeleitet von Virologisch)

von lateinisch virus - Gift, Schleim und griechisch logos - Lehre
Englisch: virology

1. Definition

Die Virologie ist ein Fachgebiet der Hygiene und Biologie. Sie befasst sich mit der Lehre von Viren. Jedes Lebewesen (inklusive Protozoen und Bakterien) kann von Viren infiziert werden. Das entsprechende Adjektiv lautet virologisch.

2. Tätigkeitsfeld

Zu den Aufgaben der Virologie zählen:

3. Geschichtliches

Bereits 1000 Jahre vor Christus wurde Wissen über Viren in China angewendet. Die erste Nennung des Begriffes Virus erfolgte im ersten Jahrhundert vor Christus. 1892 konnte festgestellt werden, dass es kleine Krankheitserreger geben musste, die durch Filtration nicht zu entfernen sind. Friedrich Löffler und Paul Frosch gelang 1898 erstmals der Nachweis des tierischen Maul- und Klauenseuche-Virus. Die erste Virusimpfung gegen Pocken wurde in China und Indien praktiziert. Der Wundschorf von Pockenwunden wurde auf die Wunden von Gesunden aufgetragen (Variolation). Im Jahre 1796 benützte Edward Jenner das Material von Kuhpocken um seinen Sohn zu impfen. Dieses Verfahren ging als Vakzination (lateinisch: vacca - Kuh) in die Geschichte ein.

Die Virologie als akademische Disziplin gibt es erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts.

Stichworte: Virus
Fachgebiete: Biologie, Hygiene

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
10.325 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...