logo Einloggen

Vena aquaeductus vestibuli

Englisch: vein of vestibular aqueduct, VVA

1. Definition

Die Vena aquaeductus vestibuli wird durch den Zusammenschluss venöser Zuflüsse gebildet, die Teile des Innenohrs drainieren.

2. Verlauf

Die Vena aquaeductus vestibuli nimmt kleinere Venen aus den Bogengangsampullen (Ampullae membranaceae) , den Bogengängen und der Hinterwand des Utriculus auf.[1] Sie erlässt das Vestibulum über einen eigenen Knochenkanal, den Aquaeductus vestibuli. In ihm verläuft sie gemeinsam mit dem Ductus endolymphaticus zur Dura mater an der Rückseite des Felsenbeins. Hier mündet sie in den Sinus petrosus inferior oder den oberen Bulbus der Vena jugularis interna.

3. Klinik

Wenn die Drainage der Bogengänge durch die Vena aquaeductus vestibuli behindert wird, steigt das Risiko für eine Druckerhöhung im Innenohr durch das gestaute Blut. Diese Druckerhöhung kann wiederum den Abfluss des Endolymphe beeinträchtigen, sodass eine weitere Druckerhöhung im Innenohr resultiert.

siehe auch: Morbus Menière

4. Quellen

  1. Mazzoni A. Vein of the vestibular aqueduct. Ann Otol Rhinol Laryngol. 1979 Nov-Dec;88(Pt 1):759-67. doi: 10.1177/000348947908800603. PMID: 42339.

5. Literatur

  • Schünke, Prometheus Kopf, Hals und Neuroanatomie (ISBN 978-3-13-242091-5), © 2018 Georg Thieme Verlag KG
Stichworte: HNO, Innenohr

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Adam Tseichner
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.12.2024, 10:21
377 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...