Vaughan-Williams-Klassifikation
nach dem Pharmakologen Miles Vaughan Williams (1918 – 2016)
1. Definition
Die Vaughan-Williams-Klassifikation ist ein System zur Einteilung von Antiarrhythmika nach ihrer Wirkung auf das Aktionspotenzial des Herzmuskels. Sie ist die gebräuchlichste Klassifikation und unterscheidet insgesamt 4 übergeordnete Klassen.
2. Einteilung
- Klasse I: Natriumkanalblocker
- Klasse II: Beta-Blocker
- Klasse III: Kaliumkanalblocker
- Klasse IV: Calciumantagonisten
Die Vaughan Williams-Klassifikation ist umstritten, weil sich viele moderne Antiarrhythmika nicht eindeutig einer Klasse zuordnen lassen.
siehe auch: Antiarrhythmikum
Fachgebiete:
Kardiologie