logo Einloggen

Synaptobrevin

(Weitergeleitet von VAMP)

Synonyme: VAMP
Englisch: Synaptobrevin, vesicle-associated membrane protein

1. Definition

Als Synaptobrevine oder "VAMPs" bezeichnet man eine Gruppe von Proteinen, die man als Transmembranproteine auf den Membranen von Vesikeln findet. Sie zählen zur Gruppe der so genannten v-SNAREs. Synaptobrevine vermitteln intrazellulär die Fusion von Vesikeln und spielen bei komplexen Zellprozessen wie der Exozytose eine wichtige Rolle.

2. Isoformen

Man kann verschiedene Isoformen von Synaptobrevinen unterscheiden, deren Häufigkeit in verschiedenen Geweben variiert:

  • Synaptobrevin 1 (VAMP 1): Hohe Konzentration in Gehirn, Niere und exokrinem Pankreas
  • Synaptobrevin 2 (VAMP 2): Hohe Konzentration in Gehirn, Niere und endokrinem Pankreas
  • Synaptobrevin 3 (VAMP 3): Ubiquitäres Vorkommen in nicht-neuronalen Zellen
  • Synaptobrevin 4 (VAMP 4): Vorkommen in Gehirn, Herz, Milz und Lunge

Weitere Isoformen sind Gegenstand der Grundlagenforschung. Die Konzentration von Synaptobrevinen ist bei neurodegenerativen Erkrankungen wie dem Morbus Alzheimer herabgesetzt.

3. Pathologie

Die Spaltung des Synaptobrevins durch das Tetanustoxin verhindert die Glycin-Freisetzung aus hemmenden Interneuronen, die Motoneurone beeinflussen. Dadurch kommt es zu einem Überwiegen von exzitatorischen Impulsen, die zu Muskelkrämpfen führen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Felix Maximilian Blümel
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
32.176 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...