Als Uniporter bezeichnet man Transportproteine in Zellmembranen, die eine bestimmte Moleküleklasse mit dem Konzentrationsgradient transportieren.
Im Gegensatz zu Symportern und Antiportern transportiert ein Uniporter nur ein Molekül. Es wird keine zusätzliche Energie z.B. in Form von ATP verbraucht, da der Transport mit dem Gradienten für das jeweilige Molekül erfolgt. Uniporter sorgen für eine erleichterte Diffusion im Rahmen des passiven Transports.
Bekanntes Beispiel für einen Uniporter ist der Glucosetransporter GLUT1 in der Membran von Erythrozyten.
Tags: Diffusion, GLUT1, Passiver Transport, Transporter
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. August 2016 um 21:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.