von lateinisch: truncus - Stamm, cervix - Hals und griechisch: thyros - Schild
Synonym: Truncus thyreocervicalis
Englisch: thyreocervical trunk
Der Truncus thyrocervicalis ist ein Gefäßast der Arteria subclavia.
Der Truncus thyrocervicalis entspringt frontal aus dem ersten Abschnitt der Arteria subclavia, dicht an der medialen Seite des Musculus scalenus anterior. Dieser Gefäßstamm ist in der Regel nur sehr kurz und spaltet sich rasch in 3 Äste auf:
Es finden sich relativ häufig Variationen, so kann z.B. auch die Arteria cervicalis ascendens direkt als 4. Ast aus dem Truncus thyrocervicalis abgehen.
Fachgebiete: Kopf und Hals
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.