logo Einloggen

Surfactin

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Surfactin ist ein zyklisches Lipopeptid, das von einigen Bakterien der Gattung Bacillus (z.B. Bacillus subtilis) produziert wird. Es wirkt antibakteriell, antifungal und antiviral und gilt als Biotensid.

2. Biochemie

Surfactin hat die Summenformel C53H93N7O13 und besitzt eine molare Masse von 1036,34 g/mol.

3. Wirkmechanismus

Surfactin ist amphiphil und kann dadurch die Oberflächenspannung herabsetzen. Es hat schaumbildende und emulgierende Eigenschaften. Zudem verhindert es das Austrocknen fester Oberflächen sowie die Chelatbildung.

Es wird vermutet, dass Surfactin Poren in bakteriellen Zellmembranen bildet und dadurch die Zellen destabilisiert. Auf diese Weise können Vertreter der Gattung Bacillus potentielle Nahrungskonkurrenten attackieren.

4. Quelle

Stichworte: Bacillus, Lipopeptid
Fachgebiete: Biochemie, Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Heinrich
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.04.2024, 11:56
521 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...