Synonym: Thalamus ventralis
Der Subthalamus ist ein Teil des Diencephalons. Seine wichtigsten Strukturen sind der Nucleus subthalamicus und das Pallidum (Globus pallidus). Diese Kerngebiete gehören funktionell zu den Basalganglien des extrapyramidalmotorischen Systems (EPMS).
Der Subthalamus fungiert als Antagonist des Pallidum (Globus pallidus). Der motorikfördernde Teil des Pallidums inhibiert den Nucleus subthalamicus, dieser wiederum regt den motorhemmenden Teil des Pallidum an. Der Nucleus subthalamicus kann somit als Inhibitor der Motorik bezeichnet werden.
Läsionen des Nucleus subthalamicus führen zu Ballismus bzw. Hemiballismus. Eine Stimulation des Nucleus subthalamicus vermag Symptome des Parkinson zu lindern.
Tags: Basalganglien, Diencephalon, ZNS
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Februar 2021 um 18:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.