logo Einloggen

Subluxation (Zahn)

Synonym: Zahnlockerung

1. Definition

Eine Subluxation ist ein Zahntrauma, bei dem es zu einer temporären Verschiebung mit Lockerung des betroffenen Zahns kommt. Der Zahn ist jedoch nicht vollständig verschoben - es liegt also noch keine Dislokation vor.

2. Pathogenese

Die Verletzung betrifft den Zahnhalteapparat. Durch das Einwirken mechanischer Kräfte kommt es zu einem Zerreißen von Sharpey-Fasern. Wenn durch die Subluxation die Blutversorgung der Pulpa unterbrochen wird, entsteht eine Pulpanekrose.

3. Klinik

Eine Subluxation macht sich in der Regel durch Schmerzen und eine leichte Blutung aus dem Parodontalspalt bemerkbar. Die Zahnbeweglichkeit ist erhöht, es kann zu Okklusionsstörungen kommen.

4. Diagnostik

Beim Klopftest besteht eine erhöhte Berührungsempfindlichkeit. Im Röntgenbild kann sich der Parodontalspalt vergrößert darstellen.

5. Therapie

Der betroffene Zahn sollte für ein bis zwei Wochen ruhiggestellt werden. Zusätzlich sollte der Patient bevorzugt weiche Nahrung zu sich nehmen, um den gelockerten Zahn nicht unnötig zu belasten.

Um eine verzögert auftretende Pulpanekrose auszuschließen, sind Nachkontrollen notwendig.

Stichworte: Zahntrauma
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Daniel Sobh
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.10.2024, 14:53
961 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...