Synonym: Sturzrisiko-Assessment
Unter einem Sturzassessment versteht man die systematische, diagnostische Erfassung von Sturzrisiken und/oder Sturzursachen.
Das Sturzassessment ist eine Methode der Geriatrie und kommt vorwiegend in der Altenpflege zum Einsatz. Ziel des Assessments ist es, Patienten mit Sturzgefährdung rechtzeitig zu erkennen und so prophylaktische Maßnahmen zur Verhinderung eines Sturzes ergreifen zu können.
Tags: Sturz
Fachgebiete: Gerontologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. März 2013 um 22:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.