logo Einloggen

Sterbebegleitung

Englisch: end-of-life care

1. Definition

Als Sterbebegleitung bezeichnet man die Unterstützung und Betreuung von Menschen beim Sterben. Ziel ist es, Schmerzen und Ängste des Sterbenden zu lindern und den Übergang vom Leben zum Tod unkompliziert und respektvoll zu gestalten.

2. Hintergrund

Die Sterbebegleitung kann von verschiedenen Fachleuten (z.B. Pflegekräfte, Ärzte, Seelsorger, Sozialarbeiter), ehrenamtlichen Helfern oder auch von Angehörigen durchgeführt werden. Sie können Sterbenden und ihren Familien emotionale Unterstützung bieten, bei der Bewältigung von Trauer und Verlust helfen sowie praktische Hilfe und Informationen anbieten.

Die Sterbebegleitung beinhaltet Maßnahmen in verschiedenen Lebensbereichen, um die individuellen Bedürfnisse der sterbenden Personen und der Angehörigen bestmöglich zu berücksichtigen.

Zum einen umfasst sie eine angemessene körperliche Pflege und Symptomkontrolle durch die Palliativmedizin. Zum anderen bietet sie eine psychologische und ggf. spirituelle Unterstützung, wie z.B. das Sprechen über Ängste und Sorgen oder andere Emotionen des Sterbenden. Dies kann auch die Verarbeitung von Lebensrückblicken, und das Klären von persönlichen Angelegenheiten einschließen.

Die Einbindung der Familie und Freunde des Sterbenden schafft ein unterstützendes soziales Netzwerk. Eine offene und einfühlsame Kommunikation ist essenziell, damit Sterbende ihre Wünsche und Bedürfnisse äußern können. Dies schließt auch die Abstimmung mit medizinischem Personal und anderen beteiligten Fachleuten ein.

Neben der direkten Unterstützung des Sterbenden schließt die Sterbebegleitung auch die Unterstützung (emotionaler Beistand, Informationen über den Trauerprozess und Ressourcen für Trauernde) der Familie und Freunde während des Sterbeprozesses und nach dem Tod ein.

Auch eine Bereitstellung von Informationen zu finanziellen, rechtlichen und organisatorischen Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit dem Tod stehen, können im Rahmen der Sterbebegleitung hilfreich sein.

3. Quellen

Stichworte: Sterben
Fachgebiete: Palliativmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
N. Bias
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maximilian Weiß
Psychologe/in
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.09.2024, 20:55
1.103 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...