logo Einloggen

Stammzellmobilisierung

Synonym: Stammzellmobilisation

1. Definition

Die Stammzellmobilisierung dient als Vorbereitung der autologen Stammzelltransplantation der Mobilisierung von hämatopoetischen Stammzellen in das periphere Blut zur Entnahme.

2. Hintergrund

Die Konzentration hämatopoetischer Stammzellen ist im peripheren Blut deutlich niedriger als im Knochenmark, wo sie etwa 10 bis 100 Mal höher liegt. Damit durch die Stammzellapherese eine ausreichende Menge von Stammzellen aus dem peripheren Blut gewonnen werden kann, ist daher eine Mobilisierung der Zellen aus dem Knochenmark notwendig.

3. Verfahren

Für die Stammzellmobilisierung werden 2 Verfahren eingesetzt:

4. Indikationen

Die autologe Stammzelltransplantation und entsprechend die Stammzellmobilisierung kommt beimMultiplen Myelom zum Einsatz.

Stichworte: Therapiekonzept
Fachgebiete: Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. univ. Stefan Moritz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.03.2024, 13:27
4.290 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...