von englisch: sludge - Schlamm, Matsch
Als Sludge-Phänomen bezeichnet man ein reversibles Zusammenlagern bzw. eine Verklumpung (Aggregation) von Erythrozyten aufgrund einer Mikrozirkulationsstörung. Als Folge der Erythrozytenaggregation sinkt die Strömungsgeschwindigkeit des Blutes, was anschließend zu einer Sauerstoffminderversorgung des betroffenen Gewebes führt.
Tags: Blut
Fachgebiete: Hämatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Dezember 2015 um 18:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.