logo Einloggen

Serokonversion

Englisch: seroconversion

1. Definition

Unter Serokonversion versteht man das Auftreten von spezifischen Antikörpern gegen Antigene eines Mikroorganismus im Rahmen einer Infektion oder einer Impfung.

2. Hintergrund

Die Serokonversion ist die Folge der Immunantwort. Ein zuvor negativer Antikörpernachweis wird durch die Reaktion des Immunsystems positiv. In der Initialphase der Infektion kommt es zum Auftreten von Antikörpern der IgM-Klasse, danach von Antikörpern der IgG-Klasse. Im Krankheitsverlauf erhöhte IgM-Spiegel sind ein Hinweis auf eine frische Primärinfektion.

Bei Patienten mit Hepatitis B spricht man von einer Serokonversion bei Nachweis von HBs-Antikörpern, HBe-Antikörpern und HBc-Antikörpern vom Typ IgG. Bei einer partiellen Serokonversion entstehen nur HBe-Antikörper.

Stichworte: Antikörper, Serologie, Serum
Fachgebiete: Immunologie, Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
66.027 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...