logo Einloggen

Sequenzvergleich

Englisch: sequence comparison

1. Definition

Der Sequenzvergleich ist eine Methode der Bioinformatik, bei der Nukleotid- oder Aminosäuresequenzen auf ihre Ähnlichkeit überprüft werden.

2. Anwendungsgebiete

Durch den Sequenzvergleich können Rückschlüsse auf die Ähnlichkeit von Struktur und Funktion von Proteinen gezogen werden. Auch Genmutationen lassen sich durch den Vergleich mit bekannten Nukleotidsequenzen identifizieren.

3. Methoden

Kurze Sequenzen werden i.d.R. manuell verglichen. Längere Sequenzen erfordern den Einsatz von Algorithmen, die Sequenzen global oder lokal vergleichen. Dabei wird entweder die gesamte Sequenz betrachtet ("globales Alignment") oder der Fokus auf ähnliche Sequenzbereiche gelegt ("lokales Alignment"). Zur Auswertung können verschiedene Darstellungsmethoden (z.B. Dotplot) verwendet werden.

Für den Vergleich mit bestehenden und frei zugänglichen Datenbanken können Tools wie BLAST eingesetzt werden.

4. Quelle

  • Vingron et al. Sequenzvergleich. Molekulare Genetik. Nordheim A, Knippers R, Hrsg. 11., unveränderte Auflage. Stuttgart: Thieme. 2018.
Stichworte: Bioinformatik, DNA, Methode
Fachgebiete: Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ömer Yayan
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
627 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...