Synonym: Krikoiddruck
Englisch: Sellick's maneuver
Als Sellick-Handgriff bezeichnet man den mit der Hand gegen den Ringknorpel (Cartilago cricoidea) ausgeübten Druck, der die Speisewege im Bereich der oberen Ösophagusenge verschließen soll.
Der Sellick-Handgriff kommt bei der Intubation mittels eines Laryngoskops zum Einsatz. Er dient der Vermeidung des Refluxes von Speisebestandteilen und ihrem Eindringen in die Atemwege während des Intubationsmanövers (Aspirationsprophylaxe). Meistens wird er bei der Narkosevorbereitung des nicht nüchternen Patienten angewendet, der so genannten Ileuseinleitung. Sein klinischer Nutzen ist jedoch umstritten (siehe Diskussion:Sellick-Handgriff).
Tags: Eponym, Intubation
Fachgebiete: Anästhesiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. August 2015 um 10:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.