logo Einloggen

Selektionsvorteil

1. Definition

Der Selektionsvorteil ist ein Begriff der Evolutionstheorie nach Darwin. Er beschreibt einen Vorteil eines Individuums gegenüber anderen, der durch ein phänotypisches Merkmal entsteht. Dieses wirkt sich evolutionär positiv aus, d.h. auf Vermehrung und Überleben des Individuums.

Das Gegenteil ist Selektionsnachteil.

2. Beispiel

Während der industriellen Revolution entstanden einige Motten, die eine dunklere Färbung als ihre Artgenossen aufwiesen. Dieses, durch eine zufällige Mutation ausgelöste, phänotypische Merkmal ermöglichte eine bessere Tarnung auf den zunehmend rußgeschwärzten Bäumen. Da sie so schlechter von Fressfeinden gesehen und seltener gefressen wurden, konnte - im Vergleich zu den helleren Motten - ein Großteil dieser Tiere überleben und das Merkmal weitergeben. Die Färbung verschaffte ihnen so einen evolutionären Selektionsvorteil.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.07.2018, 11:33
26.242 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...