(Weitergeleitet von Sekretin-Gastrin-Test)
Synonyme: Gastrin-Stimulationstest, Sekretintest, Sekretin-Provokationstest, Sekretin-Gastrin-Test
Der Gastrinstimulationstest ist ein endokrinologischer Funktionstest zur differentialdiagnostischen Abklärung einer Hypergastrinämie.
Für die Durchführung des Gastrinstimulationstest werden 7 Röhrchen mit je 1 ml Serum abgenommen. Weiterhin wird ein peripherer Venenkatheter (PVK) benötigt, sowie Sekretin zur intravenöse Gabe. Die Blutentnahme sollte unter den gleichen Bedingungen wie zur Bestimmung des Serumgastrins erfolgen:
Dem nüchternen Patienten wird der PVK gelegt. Es folgen jeweils 2 Blutentnahmen im Abstand von 15 Minuten, um die Gastrin-Basalwerte zu bestimmen. Nach der intravenösen Gabe von 2 IE Sekretin pro kg Körpergewicht, folgen weitere Blutentnahmen nach 2, 5, 10, 15 und 30 Minuten. Die entnommenen Röhrchen sollten sorgfältig beschriftet werden, sodass sie die jeweiligen Zeitpunkte der Blutentnahme eindeutig zugeordnet werden können.
Bei einem fehlenden oder geringen Anstieg kann man von einem normalen Gastrinspiegel oder einer funktionellen Hypergastrinämie ausgehen. Auch bei zurückgebliebener Antrumschleimhaut nach einer Billroth-II-Resektion ist ein fehlender oder geringer Anstieg zu erwarten.
Ein Anstieg des Gastrinspiegels um mehr als das doppelte bzw. > 200 ng/l gilt als ein Hinweis auf ein Gastrinom.
Tags: Funktionstest
Fachgebiete: Endokrinologie u. Diabetologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Februar 2021 um 18:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.