nach Arnold Leonowitsch Schabadasch (1898-1978), russischer Anatom
Synonym: Plexus submucosus externus
Der Schabadasch-Plexus bildet den äußeren Teil des Plexus submucosus und ist damit Teil des intramuralen Nervengewebes der Darmwand. Er steuert die Feinmotorik der intestinalen Muskulatur.
Der Schabadasch-Plexus besteht aus Ganglienzellen und Nervenfasern unterschiedlichen Kalibers. Er wird durch ein fein verästeltes Kapillarnetz versorgt, das die Ganglienzellen einzeln adressiert. Histologisch lassen sich 2 Typen von Ganglienzellen differenzieren:[1]
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Juli 2020 um 10:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.