logo Einloggen

Rezeptfrei

Englisch: non-prescription

1. Definition

Als rezeptfrei bezeichnet man Arzneimittel, die in einer Apotheke ohne Vorlage eines Rezepts erworben werden können, da sie nicht der Rezeptpflicht unterliegen. Sie werden daher auch "Over-the-counter"-Arzneimittel (OTC-Arzneimittel) genannt.

Im erweiteren Sinn kann "rezeptfrei" auch "ohne Papierrezept" bedeuten.

2. Hintergrund

Die Festlegung, ob ein Arzneimittel bzw. eine Wirkstoffgruppe rezeptfrei ist oder nicht, trifft in Deutschland die Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV). Bei der Entscheidung über den Verschreibungsstatus eines Arzneimittels sind primär medizinische Erwägungen ausschlaggebend - insbesondere im Hinblick auf mögliche Gesundheitsrisiken bei fehlerhafter Anwendung oder ein eventuelles Missbrauchspotential. Daneben spielen auch gesundheitspolitische Interessen eine Rolle, da der Verschreibungsstatus Einfluss auf die Erstattungsfähigkeit durch die GKV hat. Rezeptfreie Arzneimittel werden zur Zeit (2008) - bis auf wenige Ausnahmen - nicht von der GKV erstattet.

Rezeptfreie Arzneimittel unterliegen im HWG hinsichtlich ihrer öffentlichen Bewerbung deutlich geringeren Beschränkungen als verschreibungspflichtige Arzneimittel.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
6.073 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...